Luftbild Brecht Caravan

Unsere Reise- und Wohnmobile in der Übersicht

Das umfangreiche Angebot von Brecht Caravan in Heilbronn wird Sie überzeugen.

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihr nächstes BUERSTNER Fahrzeug in Bruchsal online zu kaufen? Wir bei Brecht Caravan bieten Ihnen bereits seit vielen Jahren diese zeitsparende Möglichkeit und überzeugen durch unser umfassendes Angebot. Reisemobile & Wohnwagen in Bruchsal sind unsere Spezialität, was sich in besonders in günstigen Preisen niederschlägt. Wenn Sie sich für die Zusammenarbeit mit uns entscheiden, profitieren Sie von erstklassigen Rabatten und einer umfangreichen Beratung.

Bruchsal: Schloss, Spargel, Sehenswertes

Nur rund 45.000 Einwohner und dennoch die „Größte“: Bruchsal ist die größte Stadt im Landkreis Karlsruhe und stellt zudem einen weiteren Rekord ein. Denn der Ort macht auch mit dem größten Spargelmarkt in ganz Europa von sich Reden!

Die Lage Bruchsals ist für Gäste nahezu perfekt, denn sie können die kostbare Landschaft der Region genießen und auch Sehenswürdigkeiten des Jahrhunderte Jahre alten Ortes besichtigen. So ist Bruchsal unter anderem eine Station der Badischen Spargelstraße, die von Schwetzingen bis Scherzheim führt und allerlei Genuss verspricht. Neben Spargel sind Erdbeeren und Wein hier der saisonale Renner! Wer die Erntezeit verpasst, nutzt die Wälder, Wiesen und Wege für Naherholung. Auch die Bertha-Benz-Memorial-Route, die Straße der Demokratie und die Weinstraße Kraichgau-Stromberg sind dafür optimal geeignet. Schluchten, Hohlwege, Naturdenkmäler und Wallfahrtsorte wie die Michaelskapelle auf dem Michaelsberg bieten gleichermaßen Entdeckungen wie Entspannung, auf jeden Fall aber die Chance auf lange Wanderungen und Ausflüge.

Viel Grün findet sich aber auch innerhalb der Bruchsaler Stadtgrenzen: Der Stadtgarten zum Beispiel besticht mit beeindruckend angelegten Beeten, alten Bäumen, Sträuchern und vom Fürstbischof von Hutten errichteten Gebäuden wie einem Lustschloss. Ebenfalls sehenswert: Der alte Brunnen und das ehemalige Wasserreservoir, das heute ein Gymnasium ist. Darüber hinaus schätzen die Einwohner Bruchsals besonders den Schlossgarten, in dem vor allem in den Sommermonaten zahlreiche Veranstaltungen und Feste gefeiert werden. Das Barockschloss aus dem Jahr 1720 bietet dafür die optimale Kulisse. Wer möchte, kann hier auch eine Zweigstelle des Badischen Landesmuseums und das Deutsche Musikautomaten-Museum besuchen.  

Viel Kultur, viel Natur, aber auch Wirtschaft: Bruchsal ist Unternehmenssitz namhafter Firmen wie zum Beispiel John Deere, SEW-Eurodrive, Zabler Nudeln oder Blanco. Erst 2019 wurde mit dem efeuCampus zudem ein europaweites Forschungsprojekt für urbane und autonome Güterlogistik in Bruchsal gestartet.

Von der Schreinerei zum Wohlfühl-Reisen

Seit über 60 Jahren entwickelt und produziert die Firma Bürstner komfortable Wohnmobile und Wohnwagen. Ursprünglich als Bau- und Möbelschreiner in Kehl tätig, erkannte Gerhart Bürstner früh das Potenzial der Freizeitfahrzeuge: Ab 1958 baute er gemeinsam mit einem regionalen Unternehmen für Fahrwerkslösungen die ersten Campingwagen in Einzelfertigung, die luxuriös mit Echtholzmöbeln aus Palisander ausgestattet waren. 1961 wurde die Produktion erweitert und Bürstner nahm zum ersten Mal am „Caravan Salon“ in Essen teil. Das steigende Auftragsvolumen führte dazu, dass sich das Unternehmen ab 1966 vollständig auf den Caravan-Bau konzentrierte. Dabei blieben Möbelschreinerei und Design-Anspruch bei der Innenausrüstung wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie. Heute ist Bürstner einer der größten Hersteller der Reisemobil-Branche und beschäftigt rund 650 Mitarbeiter. Die Fahrzeuge werden in Deutschland produziert, die Möbel im elsässischen Wissembourg hergestellt. 1998 wurde Bürstner durch die Hymer AG übernommen und ist damit Teil der Erwin-Hymer-Group.
 

Komfortable Freizeitfahrzeuge mit innovativer Ausstattung

Im Laufe der Jahre hat Bürstner eine Vielzahl an Reisemobilen für unterschiedliche Kundenanforderungen entwickelt. Besonders beliebt war in der 1970er Jahren der Wohnanhänger „Flipper“. In den 1980er Jahren entstand auf Basis des Fiat Ducato ein Alkovenmodell, zehn Jahre später folgte der Caravan „Flirt“ und 2003 wurde auf Basis des neuen Renault Master das erfolgreiche Wohnmobil „Delfin“ eingeführt. Eine ganz neue Erfindung präsentierte der Wohnmobil-Hersteller 2008 in seiner Ixeo-Baureihe: das Hubbett, mit dem auf relativ kompaktem Raum vier feste Schlafplätze angeboten werden können. Diese Besonderheit wurde auch im Raumwunder „Lyseo TD“ verbaut, der 2018 mit dem European Innovation Award ausgezeichnet wurde. Besondere Kennzeichen sämtlicher Bürstner-Modelle sind ihr innovatives Design, hochwertige Innenausstattung und moderne Technik; neben umfangreichen Serienausstattungen stehen viele zusätzliche Optionen für den individuellen Reisespaß zur Verfügung.

Bleiben Sie aktuell!

Newsletter

Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Produkte, exklusive Services und Aktuelles aus dem Hause Brecht Caravan. Melden Sie Sie sich jetzt mit dem nachfolgenden Formular an.

Jetzt anmelden