-
Andere von BÜRSTNER
- Campeo C 600 (1)
- Campeo C 600 Skyline (1)
-
Integrierter von BÜRSTNER
- Elegance I 910 G (1)
- Elegance I 920 G (2)
- Lyseo I 726 G (1)
-
Kastenwagen von BÜRSTNER
- Campeo C 540 4X4 (1)
- Copa C 500 (1)
- Copa C 530 (1)
- Eliseo C 540 (1)
- Lineo C 550 (1)
- Lineo C 590 (2)
- Playa C 500 (1)
- Playa C 530 (1)
-
Teilintegrierter von BÜRSTNER
- Limited T 690 G (3)
- Limited T 726 G (2)
- Lineo T 690 G (2)
- Lineo T 700 (1)
- Lyseo 690 G (1)
- Lyseo TD 736 (1)
- Lyseo Gallery TD 649 G (1)
- Lyseo TD 690 G (1)
- Lyseo TD 727 G Harmony Line (1)
- Lyseo TD 736 Harmony Line (1)
- Lyseo Time Skyline 690 G (1)
- Lyseo Time Skyline 726 G (1)
- Lyseo Time Skyline T 690 Edition (1)
-
Wohnwagen von BÜRSTNER
- Averso 535 TL (1)
- Premio 455 TS (1)
- Premio 460 TS (1)
- Premio 490 TS (1)
- Premio 530 TK (1)
Sinsheim: Mehr als Technik und Fußball
Wenn ein Ort mit der Größe Sinsheims über die Grenzen hinweg bekannt ist, hat dies meist einen bestimmten Grund. Im Fall der Stadt aus dem Rhein-Neckar-Kreis ist es der Fußball: Der Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim ist mit seiner Prezero-Arena in Sinsheim zuhause und zieht während der Saison jedes zweite Wochenende tausende Gäste zum Heimspiel ihres Clubs in die Region.
Doch auch abseits des erfolgreichen Ballsports ist Sinsheim sehenswert: Das Auto- und Technikmuseum ist berühmt für die Concorde und die Tupolew Tu-144, die Burg Steinsberg für seine sommerlichen Festspiele und die Messe ist einmal im Jahr beliebter Treffpunkt für Modelleisenbahn-Fans aus der gesamten Bundesrepublik. Wer lieber an der frischen Luft ist, besichtigt in der Kernstadt und in zwölf Stadtteilen historische Häuser aus allen Epochen. Von der Jupitergigantensäule aus der Römerzeit über das Fachwerk aus dem 18. Jahrhundert bis zu den modernen Firmen- und Wohngebäuden: Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, entdeckt Zeugnisse, die bis in die Jungstein- und Bronzezeit zurückgehen. So wurden zum Beispiel 26 Hügelgräber aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. sowie das Fürstinnengrab aus 400 Jahrhundert v. Chr. rings um und in Sinsheim entdeckt.
Am besten erkundet man Sinsheim bei einer der vielen Führungen, die angeboten werden. Ob durch die Stadt oder auf die Burg, ob rund um Fußball, Wein oder Kräuter: Jedes Interesse wird bedient. Ein weiteres Highlight ist außerdem die Thermen- und Badewelt, in der Südsee-Palmen, Mineralbäder, Saunalandschaften und verschiedene Veranstaltungsreihen zu abwechslungsreichen und dennoch erholsamen Stunden einladen. Ganz in der Nähe liegen dann auch noch die Feuchtgebiete am Ilvesbach, die sich besonders für ausgedehnte Spaziergänge oder ein Picknick am See anbieten. In der KLIMA ARENA erfahren Kinder und Erwachsene außerdem viel zum Klimawandel: Der Themenpark veranschaulicht an Exponaten, aber auch in Mitmach-Aktionen, wie Mensch, Tier und Natur mit den neuen Anforderungen des sich verändernden Klimas umgehen lernen und was jeder Einzelne tun kann, um im Alltag Umwelt und Ressourcen zu schonen.