-
Fahrzeugart
- Modellübersicht
- BUERSTNER Life 415 TK Neuwagen (1)
Romantische Stadt mit eindrucksvoller Burgruine
Wertheim ist die nördlichste Stadt Baden-Württembergs und liegt direkt an der Grenze zu Bayern, etwa 70 km südöstlich von Frankfurt am Main und 30 km westlich von Würzburg. Die Stadt an zwei Flüssen, der Tauber und dem Main, wurde vermutlich Ende des 8. Jahrhunderts gegründet und war im Mittelalter Residenzstadt der Wertheimer Grafen. Ab dem 12. Jahrhundert errichteten diese eine imposante Burg, die in den folgenden Jahrhunderten ausgebaut und erweitert wurde. 1634 wurde die Wehranlage im 30-jährigen Krieg zerstört, heute gehört sie zu den ältesten Burgruinen Baden-Württembergs.Fachwerk-Charme und kulinarische Köstlichkeiten
Mit ihrer mittelalterlichen Kulisse zieht die Stadt an Main und Tauber zahlreiche Besucher an. Hier lohnt sich ein Stadtspaziergang vorbei am Maintor, dem Spitzen Turm und dem historischen Marktplatz mit seinen denkmalgeschützten Fachwerkhäusern. Eine echte Rarität ist das „Blaue Haus“, ein Fachwerkhaus mit außergewöhnlicher, leuchtend blauer Fassung! Auch kulinarische Höhepunkte hat Wertheim zu bieten: Die Stadt liegt auf der „Route der Genüsse“ im Dreiländereck von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Zudem keltern die Winzer der Region einen hervorragenden Frankenwein, der im typischen „Bocksbeutel“ abgefüllt wird und bei Weinproben in und um Wertheim verkostet werden kann. Die reizvolle Umgebung lässt sich bestens per Rad auf dem Main- und dem Taubertalradweg oder zu Fuß auf mehreren Weinwanderwegen erkunden.Zwischen Glasindustrie und Einkaufszentrum
Wertheim mit seinen knapp 23.000 Einwohnern ist das wirtschaftliche Zentrum des Main-Tauber-Kreises und der größte Industriestandort in der Region. Zu den wichtigsten Wirtschaftsbereichen zählt hier die Glasindustrie: In rund 100 Glas erzeugenden und verarbeitenden Betrieben sind etwa 3.000 Mitarbeiter beschäftigt. Darüber hinaus ist die Stadt für ihr Factory-Outlet-Center „Wertheim Village“ bekannt, das sich direkt an der Autobahn A3 befindet und jährlich von 2,5 Mio. Menschen besucht wird.
Von der Schreinerei zum Wohlfühl-Reisen
Seit über 60 Jahren entwickelt und produziert die Firma Bürstner komfortable Wohnmobile und Wohnwagen. Ursprünglich als Bau- und Möbelschreiner in Kehl tätig, erkannte Gerhart Bürstner früh das Potenzial der Freizeitfahrzeuge: Ab 1958 baute er gemeinsam mit einem regionalen Unternehmen für Fahrwerkslösungen die ersten Campingwagen in Einzelfertigung, die luxuriös mit Echtholzmöbeln aus Palisander ausgestattet waren. 1961 wurde die Produktion erweitert und Bürstner nahm zum ersten Mal am „Caravan Salon“ in Essen teil. Das steigende Auftragsvolumen führte dazu, dass sich das Unternehmen ab 1966 vollständig auf den Caravan-Bau konzentrierte. Dabei blieben Möbelschreinerei und Design-Anspruch bei der Innenausrüstung wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie. Heute ist Bürstner einer der größten Hersteller der Reisemobil-Branche und beschäftigt rund 650 Mitarbeiter. Die Fahrzeuge werden in Deutschland produziert, die Möbel im elsässischen Wissembourg hergestellt. 1998 wurde Bürstner durch die Hymer AG übernommen und ist damit Teil der Erwin-Hymer-Group.
Komfortable Freizeitfahrzeuge mit innovativer Ausstattung
Im Laufe der Jahre hat Bürstner eine Vielzahl an Reisemobilen für unterschiedliche Kundenanforderungen entwickelt. Besonders beliebt war in der 1970er Jahren der Wohnanhänger „Flipper“. In den 1980er Jahren entstand auf Basis des Fiat Ducato ein Alkovenmodell, zehn Jahre später folgte der Caravan „Flirt“ und 2003 wurde auf Basis des neuen Renault Master das erfolgreiche Wohnmobil „Delfin“ eingeführt. Eine ganz neue Erfindung präsentierte der Wohnmobil-Hersteller 2008 in seiner Ixeo-Baureihe: das Hubbett, mit dem auf relativ kompaktem Raum vier feste Schlafplätze angeboten werden können. Diese Besonderheit wurde auch im Raumwunder „Lyseo TD“ verbaut, der 2018 mit dem European Innovation Award ausgezeichnet wurde. Besondere Kennzeichen sämtlicher Bürstner-Modelle sind ihr innovatives Design, hochwertige Innenausstattung und moderne Technik; neben umfangreichen Serienausstattungen stehen viele zusätzliche Optionen für den individuellen Reisespaß zur Verfügung.